Das ganz besondere Brot oder „The Lifechanging Bread“

am

VIP-Brot-Scheibe

Das Rezept für das „lebensverändernde Brot“ oder „The Lifechanging Bread“ geht bereits seit einiger Zeit durch vegetarische und vegane Blogs, zum Beispiel bei mynewroots – zu Recht – denn es ist absolut lecker.

Außen knusprig, innen saftig, der Geschmack nussig, und es schmeckt leicht nach Malz – lecker! Ist es auch gesund? Da ist kein Mehl in diesem Brot – wieso fällt es dann nicht auseinander? Die Antwort heißt: Flohsamenschalen. Die findet man oft in Abführmitteln oder wenn es darum geht, den Darm zu reinigen (es putzt die Darmwände). Dazu helfen Flohsamenschalen dabei, den Cholesterinspiegel zu senken und beim Abnehmen zu helfen.

Und was hat das mit Brot zu tun? Bei diesem Rezept werden die Flohsamenschalen benutzt, um alle Zutaten zu binden – und das ohne Mehl. Und auch die anderen Zutaten sind super gesund, z.B. die Chiasamen, die Omega-3-Fettsäuren liefern.

VIP-Brot

Das Brot braucht ein bisschen Planung: Am besten ist es nämlich, wenn man es über Nacht gehen lässt.

Zeitaufwand: Zubereitung 15 Min., gehen lassen: 3 – 6 Stunden, am besten über Nacht, Backzeit: 50-60 Min.

Zutaten für einen Laib

135 g               Sonnenblumenkerne
90 g                 Leinsamen
145 g               (glutenfreie) Haferflocken
80 g                 Nüsse (z.B. Mandeln, Hasel- oder Walnüsse)
2 EL                Chia-Samen
4 EL                Flohsamenschalen oder gemahlene Flohsamen (Bioladen oder Apotheke)
1 TL                feines Meersalz
1 EL                Reissirup oder Agavendicksaft (oder eine bevorzugte Süße Eurer Wahl)
3 EL                flüssiges Kokosfett (pures Kokosöl oder geschmolzenes Kokosfett)
350 ml            Wasser

Alle trockenen Zutaten vermischen. Das Kokosöl in einem Topf schmelzen lassen und die flüssigen Zutaten in einer separaten Schüssel mischen. Die flüssige Mischung zur trockenen geben und so lange mit dem Mixer verrühren, bis alles feucht ist. Wenn der Teig zu dick ist, noch etwas Wasser zugeben.
Den Teig in eine Kastenform füllen und glattstreichen.

Das Ganze abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen – mindestens drei Stunden – besser aber über Nacht.

Den Ofen auf 175°C vorheizen und das Brot zunächst für 20 min backen. Anschließend das Brot aus der Form holen und diesmal mit der Oberseite nach unten auf den Ofenrost legen. Das Brot für weitere 30-40 Minuten backen. Wenn es sich beim Draufklopfen leicht hohl anhört, ist das Brot fertig.

Bevor das Brot angeschnitten wird,  unbedingt vollständig auskühlen lassen.
Dazu passen u.a.: Brotaufstriche, Pesto, Erdnussbutter, ein Linsen-Dip.

Das Brot lässt sich auch wunderbar einfrieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert