Dieser Linsen-Dip ist nicht nur gesund und hilft Entzündungen zu vermindern und zu verhindern – er ist auch extrem lecker. Wer, aus welchem Grund auch immer, derzeit auf Weizenmehl oder vielleicht sogar gänzlich Brot verzichten soll, der hat zur Frühstückszeit ein kleines Problem. Was essen? Womit satt werden?
Der Linsen-Dip ist aus einem amerikanischen Buch zum Entgiften – und er ist aus der Kategorie „Was, das soll gesund sein – schmeckt doch super!“
Ich esse ihn oft wie andere Leute Nutella, direkt mit dem Löffel aus dem Glas.
Das Rezept ist aus Julie Daniluks „Meals-That-Heal-Inflammation“ – sie verwendet die doppelte Menge an Linsen, allerdings aus der Dose. Ich habe meine Linsen frisch gekocht.
Für mehrere kleine Twist-Off-Gläschen etwa 2 x 250 ml).
Zutaten:
240 g kl. dunkle Linsen
250 ml Mandel Creme oder fein gehackte Walnüsse
2 EL Olivenöl
1 gr. Knoblauchzehe
125 ml fr. oder Basilikum aus der TK oder Pesto
1-2 TL Zitronensaft (oder mehr nach Geschmack
1 TL Zitronenschale, fein geraspelt
1 TL Kurkuma
Saluz, Pfeffer, evtl. Wasser
Alle Zutaten mit einem Rührstab oder im Mixer fein pürieren, bis alles eine glatte Masse ist.
Der Dip hält sich etwa 8 Tage im Kühlschrank, lässt sich aber auch einfrieren.