Blumenkohl-Toast Low Carb

LC-Blumenkohl-Toast -7

Zutaten

1          kleiner Kopf Blumenkohl, in kleinere Stücke geschnitten

1          Bio-Ei, leicht geschlagen

50 g     Mozzarella, in sehr kleine Stückchen geschnitten

Salz, Pfeffer

Zum Überbacken:

85 g     Gruyère (Greyerzer)-Käse oder ein Schnittkäse nach Wahl wie Cheddar

Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorwärmen.

Ein Backpapier auf ein Backblech legen und evtl. mit Olivenöl bestreichen.

LC-Blumenkohl-Toast -1

Die Blumenkohl-Röschen in einem Mixer sehr klein machen.

LC-Blumenkohl-Toast -2

Jetzt wird der Blumenkohl gedämpft. Später soll er so trocken wie möglich werden, deshalb habe ich Folgendes gemacht:

LC-Blumenkohl-Toast -3

In einem großen Topf habe ich etwa 3-4 cm hoch Wasser gegeben und etwas Salz, dann einen Dämpfaufsatz darauf.

Nun mein Tipp: Damit ich den Blumenkohl später garantiert trocken bekomme, habe ich auf den Dämpfeinsatz ein leichtes Baumwolltuch (eine Windel oder ein Geschirrhandtuch) gelegt und dann erst den Blumenkohl.

Unter geschlossenem Deckel aufkochen, auf mittlere Temperatur schalten und ca. 10-15 Minuten lang dünsten lassen. Am Waschbecken einen anderen großen Topf mit einem großen Nudelsieb bereitstellen. Ist der Blumenkohl gar, das Tuch mit dem Blumenkohl in das Nudelsieb setzen und erst mal abkühlen lassen.

LC-Blumenkohl-Toast -4

Ist der Blumenkohl abgekühlt, muss er kräftig und lange, wirklich LANGE ausgewrungen werden. Er muss trocken sein. Ist noch zuviel Wasser drin, werden die Blumenkohl-Toasts matschig.

LC-Blumenkohl-Toast -4

Jetzt die trockene Blumenkohl-Masse in eine Rührschüssel geben, dazu das Ei, den Mozzarella, Salz und Pfeffer. Gut mischen und kräftig abschmecken.

Aus der Blumekohl-Masse kleine Rechtecke (oder welche Form man möchte) formen und auf dem Backpapier aufreihen – dort kann man die Masse auch in Form bringen, Höhe etwa einen halben Zentimeter.

LC-Blumenkohl-Toast -6

 

In den vorgeheizten Backofen geben und 13-16 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind.

LC-Blumenkohl-Toast -7

Vorsichtig vom Backpapier lösen und abkühlen lassen.

 

Jetzt kann man eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen, einen Toast hineingeben, eine zurechtgeschnittene Scheibe Käse darauf tun und mit einer zweiten Scheibe Blumenkohl-Toast belegen. nach einer Weile nach Wunsch vorsichtig wenden. bis der Käse geschmolzen ist. je Seite etwa 2 Minuten.

 

Dazu passen gut Radieschen oder saure Gurken.

 

Man kann die Blumenkohl-Toasts sehr gut 4-5 Tage im Kühlschrank aufheben. Ich habe vorsichtshalber zwischen jeden Blumenkohl-Toast ein kleines Blatt Backpapier gelegt, damit sie nicht zusammenkleben.

Sie lassen sich auch gut in der Mikrowelle – mit Käse toasten.

 

2 Scheiben enthalten: 374 kcal, 29 g F, 8 g KF und 23 g Protein.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert